Hier in der Grundschule Bübingen-Güdingen lernen unsere kleinen Entdecker, Otter Otis und seine 21 Freunde, die aufregende Welt des Lesens und Schreibens kennen. Unsere Klassenräume sind lebendig und inspirierend, ideal für die ersten Schritte in die Schrift und die Zahlenwelt.
Im Deutschunterricht der Grundschule steht das Lesen und Schreiben kurzer Sätze im Vordergrund, um den Schülern eine solide Basis in der Sprache zu vermitteln. Ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts ist das "Wort des Tages", das den Kindern hilft, ihren Wortschatz zu erweitern und die erlernten Rechtschreibstrategien am Begriffe anzuwenden. Zudem wird der Buchstabenweg kontinuierlich erweitert. Durch abwechslungsreiche Übungen und kreative Aktivitäten fördern wir das Interesse der Kinder an der deutschen Sprache und stärken ihre Fähigkeiten im Lesen und Schreiben.
In der Grundschule lernen Kinder die Grundlagen der Mathematik, wobei Addition und Subtraktion bis 10 zentrale Themen sind. Die Addition umfasst das Zusammenzählen von Zahlen, während die Subtraktion das Wegnehmen darstellt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Unterscheidung zwischen rechts und links, die den Kindern hilft, ihre räumliche Orientierung zu verbessern. Durch anschauliche Übungen und Spiele können die Schüler diese Konzepte spielerisch erlernen und anwenden, was ihre mathematischen Fähigkeiten stärkt und ein solides Fundament für weitere mathematische Lerninhalte legt.
Im Sachunterricht der Otterklasse lernen die Kinder viel über verschiedene Themen, darunter auch Tiere im Winter und gesunde Ernährung. In der kalten Jahreszeit beobachten die Schüler, wie sich Tiere anpassen, um in der Kälte zu überleben, sei es durch Winterschlaf oder durch das Wachsen von dickeren Fellen. Außerdem wird im Unterricht oft darüber gesprochen, wie wichtig eine gesunde Ernährung für das Wachstum und die Entwicklung ist. Die Kinder erfahren, welche Lebensmittel ihnen Energie geben und wie sie ihre Nahrung ausgewogen gestalten können, um fit und gesund zu bleiben. Diese Themen fördern nicht nur das Verständnis für die Natur, sondern auch eine gesunde Lebensweise bei den Kindern.
In der Klasse 1.2 fördern wir nicht nur die individuellen Lernfortschritte, sondern auch den sozialen Zusammenhalt. Die Kinder lernen, respektvoll miteinander umzugehen, Freundschaften zu schließen und als Team zu arbeiten. Zusammen schaffen wir eine gemütliche und unterstützende Lernumgebung, in der jeder seine Stärken entfalten kann.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.