In der Klasse 2.1 der Grundschule Bübingen-Güdingen in Saarbrücken lernen unsere Schüler mit viel Freude und Neugier. Die Klasse wird von Egon, dem Erdmännchen begleitet. Er sorgt stets dafür, dass jeder Tag voller spannender Entdeckungen und gemeinsamen Lernens ist.
In der Grundschule lernen die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Satzarten kennen, die eine wesentliche Rolle in der deutschen Sprache spielen. Die wichtigsten Satzarten sind der Aussagesatz, der Fragesatz, der Aufforderungssatz und der Ausrufesatz. Durch das Erkennen und Verwenden dieser Satzarten entwickeln die Kinder ein besseres Verständnis für die Struktur der Sprache und verbessern ihre Kommunikationsfähigkeiten.
In Mathematik rechnen wir Additions- und Subtraktionsaufgaben mit Zehnerüberschreitung im Zahlraum bis 100. Die Kinder üben nicht nur das Rechnen, sondern auch das Verständnis von Zahlen und deren Zusammenhängen. Spielerische Aktivitäten und spannende Aufgaben machen das Lernen zu einem großen Abenteuer.
Ein Lapbook zum Thema gesunde Ernährung ist eine kreative und interaktive Möglichkeit, die Schüler mit den Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung vertraut zu machen. Die Schüler können verschiedene Aspekte der gesunden Ernährung durch das Gestalten von Klappen, Flipcharts und Bildern erkunden. Themen wie die fünf Lebensmittelgruppen, Vitamine, die Bedeutung von Wasser und gesunden Snacks können anschaulich und spielerisch vermittelt werden. Solch ein Lapbook fördert nicht nur das Verständnis für eine gesunde Lebensweise, sondern auch die Kreativität und Teamarbeit der Schüler, während sie ihre Kenntnisse im Unterricht anwenden und vertiefen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.